English: This is page 450d, as numbered of 1028, in Volume 12 of the German illustrated encyclopedia
Meyers Konversationslexikon, 4th edition (1885-1890),
fraktur font, title "Ornaments Ornamente IV (17/18th Century and Asia)" showing 28 types of
ornaments (ornamental designs) c. 1888.
Deutsch: Dieses ist Seite 450d, als nummeriert von 1028, in Band 12 von der deutschen illustrierten Enzyklopädie
Meyers Konversationslexikon, 4. Auflage (1885-1890), in
Frakturschrift, Titel "Ornamente IV (17/18. Jahrh. und Asien)" mit 28 Ornamente ca. 1888.
Ornamente IV (17/18. Jahrh./century & Asia)
1.
Chinesische Emailmalerei (Chinese enamel) [
top left]]
2. Chinesische Emailmalerei (
Chinese enamel)
3. Japanische Emailmalerei.
4. Japanische Malerei. [
far left]
5. Japanisches Email. [
far left]
6.-8. Indische Manuskript-Verzierungen. [
bottom left]
9. Indische Lackmalerei (India, painting).
10. Persisches Niello (Persian).
11. Persischer Teppich (Persian).
12, 13. Persische Fayencen.
14. Französ. Marketerie (18. Jahrh.).
15. Eingelegte Arbeit (Tischplatte). (18. Jahrh.)
16. Französ. Stickerei. (17. Jahrh.), French
17. Französische Kartusche. (18. Jahrh.) [
center]
18. Dekorationsmalerei. (Versailles, Anf. 18. Jahrh.)
19. Französ. Marmor-Mosaik. (17. Jahrh.)
20. Französ. Fayencemalerei. (17. Jahrh.) [
top right]
21. Französ. Stickerei. (18. Jahrh.)
22. Bemaltes Leder. (Frankreich, 18. Jahrh.) [
right edge]
23. Stickerei. (17. Jahrh.)
24. Französ. Porzellanmalerei. (18. Jahrh.), French porcelain painting.
25. Seidenstoff. (17. Jahrh.)
26. Möbelstoff. (Zeit Ludwigs XVI.)
27. Gestickte Bordüre. (Frankreich)
28. Dekor.-Malerei. (18. Jahrh.) [
bottom right]