Fil:Coat of arms of Austria.svg

Opprinnelig fil (SVG-fil, standardstørrelse 720 × 762 piksler, filstørrelse: 340 KB)
Denne filen er fra Wikimedia Commons og kan brukes av andre prosjekter. Beskrivelsen fra filbeskrivelsessida vises nedenfor.
Beskrivelse
BeskrivelseCoat of arms of Austria.svg |
Deutsch: Bundeswappen von Österreich: Vereinfachte Version (Gefieder des Wappenadlers) des Österreichischen Bundeswappens, umgangssprachlich „Bundesadler“, entgegen der grafischen Darstellung in Anlage 1 Wappengesetz 1984 in strikter Anlehnung an die heraldische Beschreibung des Art. 8a Abs. 3 Bundes-Verfassungsgesetz, jedoch mit inkorrekter Darstellung des Bindenschilds, da die weiße Binde zu breit und der untere rote Balken zu schmal, sowie der Spitz statt halbrund zu sein zu flach gerundet ist:
Das ursprüngliche Staatswappen wurde in der ersten Republik Österreich im Jahr 1919 eingeführt. Im austrofaschistischen Ständestaat wurde es im Jahr 1934 wieder abgeschafft und, im Rückgriff auf die österreichisch-ungarische Monarchie, durch einen Doppeladler ersetzt. In der wiedererstandenen (zweiten) Republik im Jahr 1945 wurde das Bundeswappen mit dem Wappengesetz in der Fassung StGBl. Nr. 7/1945 in modifizierter Form wieder eingeführt. Der Wappenadler versinnbildlicht, diesem Gesetzestext entsprechend (Art. 1 Abs. 1), „die Zusammenarbeit der wichtigsten werktätigen Schichten: der Arbeiterschaft durch das Symbol des Hammers, der Bauernschaft durch das Symbol der Sichel und des Bürgertums durch das Symbol der den Adlerkopf schmückenden Stadtmauerkrone […]. Dieses Wappen wird zur Erinnerung an die Wiedererringung der Unabhängigkeit Österreichs und den Wiederaufbau des Staatswesens im Jahre 1945 dadurch ergänzt, dass eine gesprengte Eisenkette die beiden Fänge des Adlers umschließt.“ English: Coat of arms of Austria: Coat of arms of Austria, depicting the more heraldic version of black eagle. (Version with several mistakes in dimensions of and in the shild and other.)
Українська: Герб Австрії. |
||||||
Dato | |||||||
Kilde |
Deutsch: Heraldische Beschreibung des Art. 8a Abs. 2 B-VG, in der Fassung BGBl. Nr. 350/1981, in Verbindung mit dem Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich (Wappengesetz) in der Stammfassung BGBl. Nr. 159/1984, Anlage 1.
English: Heraldic Description in Art. 8a Abs. 2 B-VG, Federal Law Gazette BGBl. Nr. 350/1981, in conjunction with Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich (Wappengesetz) in the principal Version BGBl. Nr. 159/1984, depiction 1. |
||||||
Opphavsperson | David Liuzzo (Originalbeschreibung: „Bundesadler der Republik Österreich, Staatswappen in der heraldischen Ausgestaltung.“ / Original Description: “Coat of arms of Austria, depicting the more heraldic version of the black eagle.”) | ||||||
Tillatelse (Gjenbruk av denne filen) |
|
||||||
Andre versjoner |
Derivative works of this file: |
||||||
SVG utvikling InfoField | ![]() Coat of arms created for the WikiProjekt Wappen of the German-language Wikipedia |
Bildetekster
Elementer som er med i denne fila
motiv
18. jan. 2007
image/svg+xml
0a35a4a478a9e8a3bb95cd03b771f533253a94b0
348 922 byte
762 piksel
720 piksel
Filhistorikk
Klikk på et tidspunkt for å vise filen slik den var på det tidspunktet.
Dato/klokkeslett | Miniatyrbilde | Dimensjoner | Bruker | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
nåværende | 15. jun. 2025 kl. 21:58 | ![]() | 720 × 762 (340 KB) | wikimediacommons>Great Brightstar | Additional fix |
Filbruk
Den følgende siden bruker denne filen:
Metadata
Denne filen inneholder tilleggsinformasjon, sannsynligvis lagt til av digitalkameraet eller skanneren som ble brukt til å lage eller digitalisere det.
Hvis filen har blitt forandret fra utgangspunktet, kan enkelte detaljer være unøyaktige.
Bredde | 720.094 |
---|---|
Høyde | 762.088 |