Fil:Bundesarchiv Bild 183-J28836A, Jungvolk-Zugführer mit Eisernen Kreuz II. Klasse.jpg

Opprinnelig fil (536 × 798 piksler, filstørrelse: 61 KB, MIME-type: image/jpeg)
Denne filen er fra Wikimedia Commons og kan brukes av andre prosjekter. Beskrivelsen fra filbeskrivelsessida vises nedenfor.
Beskrivelse
Lutz Koch: Jungvolk-Zugführer mit Eisernen Kreuz II. Klasse
(![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fotograf |
|
||||||||||||||||||||||||||
Tittel |
Jungvolk-Zugführer mit Eisernen Kreuz II. Klasse ![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Originaltittel |
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ![]() Scherl Bilderdienst: EK II für einen zwölfjährigen Jungvolkführer Der Divisionskommandeur einer schlesischen Infanteriedivisison verlieh dem zwölfjährigen Jungvolk-Zugführer Alfred Zech aus Goldenau (Oberschlesien) das Eiserene Kreuz II. Klasse. Der tapfere Junge hatte bei den Kämpfen um seinen Heimatort zusammen mit seinem kriegsversehrten Vater beobachtet, wie ein Grenadier sich mühsam zurückarbeitete. Sein Vater sagte ihm, dass der Mann wohl verwundet sei. Da spannte der Zwölfjährige seine beiden Pferde vor seinen Schlitten, lud noch einen Handschlitten auf und holte, während er das Gespann in Deckung stehen liess, mit seinem Handschlitten nacheinander zwölf verwundete deutsche Soldaten aus schwerem feindlichen Feuer. Alfred Zech wurde gleichzeitig mit einer Uhr beschenkt, weil er die Verhaftung eines feindlichen Spions veranlasst hatte. Dem aufgeregten Jungen war aufgefallen, dass ein Obergefreiter , der in seinem Heimatort photographische Aufnahmen machte, den Winkel auf dem rechten Arm trug. Er folgte dem Verdächtigen solange, bis dieser durch Polizeibeamte festgenommen und überführt wurde. PK-Aufnahme: Kriegsberichter Koch 27.3.1945 [Herausgabedatum] Zentralbild II.Weltkrieg 1939-45 Nach der Totalmobilisierung am 18.10.1944, bei der alle 16-bis 60jährigen Männer zum "Volkssturm" eingezogen wurden, scheuten sich die Nazi´s kurz vor dem Ende des Krieges nicht, auch Kinder an die Front zu schicken, um ihr unvermeidliches Ende hinauszuzögern. UBz: Der zwölfjährige Jungvolk-Zugführer Alfred Zech aus Goldenau (Oberschlesien) wurde für seinen Einsatz bei den Kämpfen um seinen Heimatort mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. Aufnahme März 1945. |
||||||||||||||||||||||||||
Dato |
mars 1945 date QS:P571,+1945-03-00T00:00:00Z/10 |
||||||||||||||||||||||||||
Samling |
institution QS:P195,Q685753 |
||||||||||||||||||||||||||
Plassering |
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183) |
||||||||||||||||||||||||||
Museumsnummer | |||||||||||||||||||||||||||
Kilde |
|
Lisensiering
![]() |
This image was provided to Wikimedia Commons by the German Federal Archive (Deutsches Bundesarchiv) as part of a cooperation project. The German Federal Archive guarantees the authenticity of only those images which originated from the Digital Image Archive. |



- Du står fritt:
- til å dele – til å kopiere, distribuere og overføre verket
- til å blande – til å endre verket
- Under de følgende betingelsene:
- navngivelse – Du må kreditere verket på passende vis, lenke til lisensen og indikere hvorvidt det har blitt gjort endringer. Du kan gjøre det på enhver rimelig måte, men ikke på en måte som antyder at lisensgiveren støtter deg eller din bruk av verket.
- del på samme vilkår – Dersom du remikser, omarbeider eller på annen måte bygger på dette verket, må du kun distribuere resultatet under den samme eller en samsvarende lisens som denne.

Bildetekster
Elementer som er med i denne fila
motiv
image/jpeg
675de48f3f5b8b79ef76ba2984ad6d1d2b0a2a79
62 431 byte
798 piksel
536 piksel
Filhistorikk
Klikk på et tidspunkt for å vise filen slik den var på det tidspunktet.
Dato/klokkeslett | Miniatyrbilde | Dimensjoner | Bruker | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
nåværende | 17. okt. 2013 kl. 02:19 | ![]() | 536 × 798 (61 KB) | wikimediacommons>Ras67 | losslessly cropped with Jpegcrop |
Filbruk
Den følgende siden bruker denne filen:
Metadata
Denne filen inneholder tilleggsinformasjon, sannsynligvis lagt til av digitalkameraet eller skanneren som ble brukt til å lage eller digitalisere det.
Hvis filen har blitt forandret fra utgangspunktet, kan enkelte detaljer være unøyaktige.
Bildetittel | Scherl Bilderdienst:
EK II für einen zwölfjährigen Jungvolkführer Der Divisionskommandeur einer schlesischen Infanteriedivisison verlieh dem zwölfjährigen Jungvolk-Zugführer Alfred Zech aus Goldenau (Oberschlesien) das Eiserene Kreuz II. Klasse. Der tapfere Junge hatte bei den Kämpfen um seinen Heimatort zusammen mit seinem kriegsversehrten Vater beobachtet, wie ein Grenadier sich mühsam zurückarbeitete. Sein Vater sagte ihm, dass der Mann wohl verwundet sei. Da spannte der Zwölfjährige seine beiden Pferde vor seinen Schlitten, lud noch einen Handschlitten auf und holte, während er das Gespann in Deckung stehen liess, mit seinem Handschlitten nacheinander zwölf verwundete deutsche Soldaten aus schwerem feindlichen Feuer. Alfred Zech wurde gleichzeitig mit einer Uhr beschenkt, weil er die Verhaftung eines feindlichen Spions veranlasst hatte. Dem aufgeregten Jungen war aufgefallen, dass ein Obergefreiter , der in seinem Heimatort photographische Aufnahmen machte, den Winkel auf dem rechten Arm trug. Er folgte dem Verdächtigen solange, bis dieser durch Polizeibeamte festgenommen und überführt wurde. PK-Aufnahme: Kriegsberichter Koch 27.3.1945 [Herausgabedatum] Zentralbild II.Weltkrieg 1939-45 Nach der Totalmobilisierung am 18.10.1944, bei der alle 16-bis 60jährigen Männer zum "Volkssturm" eingezogen wurden, scheuten sich die Nazi´s kurz vor dem Ende des Krieges nicht, auch Kinder an die Front zu schicken, um ihr unvermeidliches Ende hinauszuzögern. UBz: Der zwölfjährige Jungvolk-Zugführer Alfred Zech aus Goldenau (Oberschlesien) wurde für seinen Einsatz bei den Kämpfen um seinen Heimatort mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. Aufnahme März 1945. |
---|---|
Overskrift | Jungvolk-Zugführer mit Eisernen Kreuz II. Klasse |
Skaper | Koch |
Kreditt/Leverandør | Bundesarchiv |
Kort tittel | Bild 183-J28836A |
IIM-versjon | 2 |