Redigerer
Max Josef Metzger
(avsnitt)
Hopp til navigering
Hopp til søk
Advarsel:
Du er ikke innlogget. IP-adressen din vil bli vist offentlig om du redigerer. Hvis du
logger inn
eller
oppretter en konto
vil redigeringene dine tilskrives brukernavnet ditt, og du vil få flere andre fordeler.
Antispamsjekk.
Ikke
fyll inn dette feltet!
== Litteratur == * Werner Becker: ''Max Josef Metzger.'' I: Werner Becker, Bruno Radom (utg.): ''Ökumenische Menschen. Hermann Hoffmann als Festgabe zum 90. Geburtstag gewidmet.'' St. Benno Verlag, Leipzig 1969, DNB 575073357, S. 39–59. * Klaus Drobisch: ''Wider den Krieg. Dokumentarbericht über Leben und Sterben des katholischen Geistlichen Dr. Max Josef Metzger.'' Union-Verlag VOB, Berlin 1970, DNB 456489282. * Paulus Engelhardt: ''Max Josef Metzger: Bruder Paulus.'' Imba-Verlag, Fribourg 1980, ISBN 3-85740-099-4. * Jörg Ernesti: ''Max Josef Metzger (1887–1944). Katholischer Pionier der Friedensbewegung und des Ökumenismus.'' In: Thomas Groll, Walter Ansabacher (Hrsg.): ''Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte.'' 50. Jg., 2016, ISBN 978-3-95976-067-6<!-- https://kunstverlag-fink.de/titel/jahrbuch-des-vereins-fur-augsburger-bistumsgeschichte-50-jahrgang-2016/ ; in ZDB, nicht in DNB -->, {{ISSN|0341-9916}}, S. 423–456. * Rupert Feneberg, Rainer Öhlschläger (Hrsg.): ''Max Josef Metzger. Auf dem Weg zu einem Friedenskonzil'' (= ''Hohenheimer Protokolle.'' Band 22). Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart 1987, ISBN 3-926297-02-6. * Johannes Hauck: ''Dr. Max Josef Metzger – Martyrer und Pionier der Friedensbewegung und der Ökumene – schrieb auch im Todestrakt der Gestapo noch Lieder und Gedichte.'' In: ''Die beiden Türme.'' Niederaltaicher Rundbrief. Hrsg. von der Benediktinerabtei Niederaltaich. Nr. 116, Jg. 55, 2/2019, ZDB 311335-8, S. 80–91 ([https://www.abtei-niederaltaich.de/fileadmin/Dateien/Artikel/2019-2_metzger_hauck.pdf abtei-niederaltaich.de] [PDF; 798 kB]). * Emmanuel Maria Heufelder: ''Dr. Max Josef Metzger. Ein Gedenken zu seinem 80. Geburtstag am 3. Februar 1967.'' In: ''[[Erbe und Auftrag]].'' Jg. 43 (1967), S. 143–146. * Benedicta Maria Kempner: ''Priester vor Hitlers Tribunalen.'' 2., durchges. und erg. Auflage. Rütten und Loening, München 1967, DNB 457181737, S. 273–289; unveränd. Nachdr. Bertelsmann, München 1996, ISBN 3-570-12292-1. *[Karl Kardinal Lehmann: ''Der Priester Max Josef Metzger. Gestapo-Haft und Todesurteil'' (= ''Topographie des Terrors. Notizen'' Band 11). Hentrich & Hentrich, Berlin 2016, ISBN 978-3-95565-164-0. * Marianne Möhring: ''Täter des Wortes. Max Josef Metzger – Leben und Wirken.'' Kyrios-Verlag Meitingen, Meitingen/Freising 1966, DNB 457616695 * {{NDB|17|255|256|Metzger, Max Josef|Marianne Möhring|118581589}} * {{Literatur |Titel=Zeugen für Christus |TitelErg=Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts |Hrsg=[[Helmut Moll]] |Band=1 |Auflage=8., erweiterte und aktualisierte |Verlag=Schöningh |Ort=Paderborn/München/Wien/Zürich |Datum=2024 |Seiten=274–277 |Kommentar=hrsg. im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz}} * Hugo Ott: ''Dokumentation zur Verurteilung des Freiburger Diözesanpriesters Dr. Max Josef Metzger und zur Stellungnahme des Freiburger Erzbischofs Dr. Conrad Gröber.'' In: ''[[Freiburger Diözesan-Archiv]].'' Band 90, 1970, S. 303–315, {{URN|nbn:de:bsz:25-opus-56655}} (Jahresband-PDF; 25,8 MB). * Hugo Ott: ''Max Josef Metzger (1887–1944).'' I: Jürgen Aretz,[Rudolf Morsey, Anton Rauscher (Hrsg.): ''Zeitgeschichte in Lebensbildern. Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts.'' Band 7. Aschendorff Verlag, Münster 1994, ISBN 3-7867-1797-4, S. 39–48, [[doi:10.17438/978-3-402-17582-8]] ([https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17582 aschendorff-buchverlag.de] [mit Link zum PDF; 52,4 MB]). * {{BBKL |archiveurl=https://web.archive.org/web/20070629193332/http://www.bautz.de/bbkl/m/metzger_m_j.shtml |archivedate=2007-06-29 |autor=[[Michael Plathow]] |artikel=Metzger, Max Josef |band=5 |spalten=1399–1401}} * Dagmar Pöpping: ''Abendland. Christliche Akademiker und die Utopie der Antimoderne 1900–1945.'' Metropol, Berlin 2001, ISBN 3-932482-71-9, S. 187–199 (Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000). * Ralf Putz: ''Das Christkönigs-Institut, Meitingen, und sein Gründer Dr. Max Josef Metzger (1887–1944). Für den Frieden der Welt und die Einheit der Kirche'' (= ''Schriftenreihe Theos.'' Band 26). Kovač, Hamburg 1998, ISBN 3-86064-842-X (Diplomarbeit, Universität Augsburg 1998). * Ludwig Rendle: ''Max Josef Metzger: Gerechter Friede statt Gerechter Krieg. Ein Pionier der Friedensbewegung.'' Matthias Grünewald Verlag (Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG), Ostfildern 2021, ISBN 978-3-7867-3216-7 (Dissertation, Universität Augsburg 2020). * Stadt Schopfheim (Hrsg.): ''Für den Frieden der Welt und die Einheit der Kirche'' (Begleitbuch zur Ausstellung Dr. Max Josef Metzger). Textredaktion: Klaus Schubring. Druckerei Rünzi, Schopfheim-Fahrnau 1987, ISBN 3-926431-00-8. * Lilian Stevenson: ''Max Joseph Metzger, priest and martyr, 1887–1944, with a selection from his letters and poems written in prison.'' SPCK, London 1952, {{OCLC|18478759}}. * Leonard Swidler: ''Bloodwitness for peace and unity. The life of Max Josef Metzger.'' Ecumenical Press, Philadelphia 1977, {{OCLC|3160257}}.
Redigeringsforklaring:
Merk at alle bidrag til Wikisida.no anses som frigitt under Creative Commons Navngivelse-DelPåSammeVilkår (se
Wikisida.no:Opphavsrett
for detaljer). Om du ikke vil at ditt materiale skal kunne redigeres og distribueres fritt må du ikke lagre det her.
Du lover oss også at du har skrevet teksten selv, eller kopiert den fra en kilde i offentlig eie eller en annen fri ressurs.
Ikke lagre opphavsrettsbeskyttet materiale uten tillatelse!
Avbryt
Redigeringshjelp
(åpnes i et nytt vindu)
Navigasjonsmeny
Personlige verktøy
Ikke logget inn
Brukerdiskusjon
Bidrag
Opprett konto
Logg inn
Navnerom
Side
Diskusjon
norsk bokmål
Visninger
Les
Rediger
Rediger kilde
Vis historikk
Mer
Navigasjon
Forside
Siste endringer
Tilfeldig side
Hjelp til MediaWiki
Verktøy
Lenker hit
Relaterte endringer
Spesialsider
Sideinformasjon