Redigerer
Herbert Backe
(avsnitt)
Hopp til navigering
Hopp til søk
Advarsel:
Du er ikke innlogget. IP-adressen din vil bli vist offentlig om du redigerer. Hvis du
logger inn
eller
oppretter en konto
vil redigeringene dine tilskrives brukernavnet ditt, og du vil få flere andre fordeler.
Antispamsjekk.
Ikke
fyll inn dette feltet!
== Litteratur == * Bertold Alleweldt: ''Herbert Backe. Eine politische Biographie.'' wvb, Berlin 2011, ISBN 978-3-86573-642-0.<ref>Christian Gerlach: [http://library.fes.de/pdf-files/afs/81381.pdf ''Rezension von: Bertold Alleweldt, Herbert Backe. Eine politische Biographie] (PDF; 88 kB).'' In: Archiv für Sozialgeschichte (online) 52, 2012, 2. Juli 2012, abgerufen am 4. Juli 2012.</ref> * Wigbert Benz: ''Der Hungerplan im „Unternehmen Barbarossa“ 1941.'' wvb, Berlin 2011, ISBN 978-3-86573-613-0 * ''Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.'' Band 1, Hrsg. v. Eberhard Jäckel, Peter Longerich und Julius H. Schoeps. Argon, Berlin 1993, ISBN 3-87024-300-7 (Kurzbiografie S. 149 f.) * Gesine Gerhard: ''Nazi hunger politics. A history of food in the Third Reich.'' Rowman & Littlefield, Lanham 2015, ISBN 978-1-4422-2724-8 ([http://library.fes.de/pdf-files/afs/81709.pdf Rezension] beim Archiv für Sozialgeschichte online). * Gesine Gerhard: ''Food and Genocide. Nazi Agrarian Politics in the occupied territories of the Soviet Union.'' In: ''Contemporary European History.'' 18, Heft 1 (2009), S. 45–65. [http://journals.cambridge.org/action/displayFulltext?type=1&fid=3042012&jid=CEH&volumeId=18&issueId=01&aid=3042004 PDF (Abstract)]. * Rüdiger Hachtmann: ''Wissenschaftsmanagement im Dritten Reich. Geschichte der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft.'' 2 Bände, Wallstein Verlag, Göttingen 2007. * Susanne Heim: ''Kalorien, Kautschuk, Karrieren. Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933–1945.'' (= Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus, hrsg. v. Reinhard Rürup und Wolf Schieder im Auftrag der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft, Band 5). Wallstein, Göttingen 2003, ISBN 3-89244-696-2, insbesondere S. 23–32 (''Herbert Backe als Wissenschaftspolitiker''). * Susanne Heim: ''Research for Autarky. The contribution of scientists to Nazi rule in Germany.'' Ergebnisse 4. Reihe: Ergebnisse. Vorabdrucke zur Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Hrsg. v. Carola Sachse im Auftrag der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Berlin 2001. [http://www.mpiwg-berlin.mpg.de/KWG/Ergebnisse/Ergebnisse4.pdf PDF]. * Beatrix Herlemann, Helga Schatz: ''Biographisches Lexikon niedersächsischer Parlamentarier, 1919–1945.'' Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2004, S. 29/30. * ''Juni 1941 – der tiefe Schnitt. June 1941 – the deepest cut.'' Hrsg. v. Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst. Ch. Links Verlag, 2. erw. Aufl., Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-657-4 (Kurzbiografie zu Backe in deutscher und englischer Sprache S. 82–88). * Alex J. Kay: ''„The Purpose of the Russian Campaign Is the Decimation of the Slavic Population by Thirty Million“: The Radicalization of German Food Policy in Early 1941.'' In: ''Nazi Policy on the Eastern Front, 1941: Total War, Genocide, and Radicalization.'' Hrsg. v. Alex J. Kay, Jeff Rutherford und David Stahel. University of Rochester Press, Rochester, NY 2012. ISBN 978-1-58046-407-9, S. 101–129. * Ulrike Kohl: ''Die Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Max Planck, Carl Bosch und Albert Vögler zwischen Wissenschaft und Macht.'' Steiner Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-515-08049-X. * Joachim Lehmann: ''Herbert Backe – Technokrat und Agrarideologe.'' In: ''Die braune Elite II.'' Hrsg. v. Ronald Smelser, Enrico Syring und Rainer Zitelmann. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1993, ISBN 3-534-80122-9, S. 1–12. * Joachim Lehmann: ''Verantwortung für Überleben, Hunger und Tod. Zur Stellung von Staatssekretär Herbert Backe im Entscheidungsgefüge von Ernährungs- und Landwirtschaft, Agrar- und Aggressionspolitik in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs sowie deren Voraussetzungen.'' In: ''Studien zur ostelbischen Gesellschaftsgeschichte. Festschrift für Gerhard Heitz zum 75. Geburtstag.'' Hrsg. v. Ernst Münch. Ingo Koch Verlag, Rostock 2000, ISBN 978-3-929544-55-8, S. 509–526. * Adam Tooze: ''Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus.'' Übers. Yvonne Badal. Siedler, München 2007, ISBN 3-88680-857-2. Neuaufl.: Schriftenreihe der [[Bundeszentrale für politische Bildung]]. Bd. 663, Bonn 2007 ISBN 978-3-89331-822-3; Neuaufl. Pantheon, München 2008, ISBN 3-570-55056-7.
Redigeringsforklaring:
Merk at alle bidrag til Wikisida.no anses som frigitt under Creative Commons Navngivelse-DelPåSammeVilkår (se
Wikisida.no:Opphavsrett
for detaljer). Om du ikke vil at ditt materiale skal kunne redigeres og distribueres fritt må du ikke lagre det her.
Du lover oss også at du har skrevet teksten selv, eller kopiert den fra en kilde i offentlig eie eller en annen fri ressurs.
Ikke lagre opphavsrettsbeskyttet materiale uten tillatelse!
Avbryt
Redigeringshjelp
(åpnes i et nytt vindu)
Navigasjonsmeny
Personlige verktøy
Ikke logget inn
Brukerdiskusjon
Bidrag
Opprett konto
Logg inn
Navnerom
Side
Diskusjon
norsk bokmål
Visninger
Les
Rediger
Rediger kilde
Vis historikk
Mer
Navigasjon
Forside
Siste endringer
Tilfeldig side
Hjelp til MediaWiki
Verktøy
Lenker hit
Relaterte endringer
Spesialsider
Sideinformasjon