Redigerer
Eugen Fischer
(avsnitt)
Hopp til navigering
Hopp til søk
Advarsel:
Du er ikke innlogget. IP-adressen din vil bli vist offentlig om du redigerer. Hvis du
logger inn
eller
oppretter en konto
vil redigeringene dine tilskrives brukernavnet ditt, og du vil få flere andre fordeler.
Antispamsjekk.
Ikke
fyll inn dette feltet!
== Verker == * ''Beiträge zur Anatomie der weiblichen Urogenitalorgane des Orang-Utan.'' 1898 * ''Rassen und Völker.'' 1912 * ''Die Rehobother Bastards und das Bastardierungsproblem beim Menschen.'' Jena 1913; Reprint: Adeva, Graz 1961 * ''Das Problem der Rassenkreuzung beim Menschen.'' Speyer & Kaerner, Freiburg 1914 * ''Die Anfänge der Anthropologie an der Universität Freiburg.'' 1926 * ''Deutsche Köpfe nordischer Rasse.'' Lehmann, München 1927 * ''Rasse und Rasse-Entstehung beim Menschen.'' Ullstein, Berlin 1927 * med Gustav Schwalbe: «Anthropologie.»' I: ''Kultur der Gegenwart.'' 1923 * med Erwin Baur und Fritz Lenz: ''Menschliche Erblichkeitslehre und Rassenhygiene (Eugenik).'' Lehmann, München 1921, Lizenzausgaben in England (1931) und Schweden (1925), Titelbild des Buches: [http://www.chgs.umn.edu/Histories__Narratives__Documen/Hadamar/Backgrounds/titlepage.jpg] <ref>Volltext auf einem rechtsradikalen Server als .pdf lesbar</ref> * ''Der völkische Staat, biologisch gesehen. In der Berliner Universität gehaltene Rede.'' Junker & Dünnhaupt 1933 * ''Der Begriff des völkischen Staates, biologisch betrachtet. Rede am 29. Juli 1933.'' Preuß. Druckerei- u. Verl. * ''Erbe als Schicksal.'' Vortrag, gehalten auf der 8. Techn. Tagung des Vereins für die bergbaulichen Interessen in Essen am 20. Juni 1939 * ''Zur Rassenfrage der Etrusker.'' 1938 * ''Versuch einer Phänogenetik der normalen körperlichen Eigenschaften des Menschen.'' 1939 * ''Die menschlichen Rassen als Gruppen mit gleichen Gen-Sätzen.'' 1940 * «Die Wissenschaft vom Menschen. Anthropologie im 20. Jahrhundert.» I: Hans Schwerte og Wilhelm Spengler (utg): ''Forscher und Wissenschaftler im heutigen Europa. Erforscher des Lebens: Mediziner...'' Reihe: Gestalter unserer Zeit, Band 4. Stalling, Oldenburg 1955, S. 272–287 (wegen der [[SS]]-Abkunft der Hgg. ist eine genaue Betrachtung des Artikel ratsam. Dieser Essay ist die Einleitung zum 3. Teil des Buches, der aus 5 verschiedenen Artikeln besteht. Einer davon würdigt E. F. selbst positiv, siehe Lit.)
Redigeringsforklaring:
Merk at alle bidrag til Wikisida.no anses som frigitt under Creative Commons Navngivelse-DelPåSammeVilkår (se
Wikisida.no:Opphavsrett
for detaljer). Om du ikke vil at ditt materiale skal kunne redigeres og distribueres fritt må du ikke lagre det her.
Du lover oss også at du har skrevet teksten selv, eller kopiert den fra en kilde i offentlig eie eller en annen fri ressurs.
Ikke lagre opphavsrettsbeskyttet materiale uten tillatelse!
Avbryt
Redigeringshjelp
(åpnes i et nytt vindu)
Navigasjonsmeny
Personlige verktøy
Ikke logget inn
Brukerdiskusjon
Bidrag
Opprett konto
Logg inn
Navnerom
Side
Diskusjon
norsk bokmål
Visninger
Les
Rediger
Rediger kilde
Vis historikk
Mer
Navigasjon
Forside
Siste endringer
Tilfeldig side
Hjelp til MediaWiki
Verktøy
Lenker hit
Relaterte endringer
Spesialsider
Sideinformasjon