Redigerer
Widukind von Corvey
(avsnitt)
Hopp til navigering
Hopp til søk
Advarsel:
Du er ikke innlogget. IP-adressen din vil bli vist offentlig om du redigerer. Hvis du
logger inn
eller
oppretter en konto
vil redigeringene dine tilskrives brukernavnet ditt, og du vil få flere andre fordeler.
Antispamsjekk.
Ikke
fyll inn dette feltet!
== Litteratur == '''Monografier''' * Helmut Beumann: ''Widukind von Korvey. Untersuchungen zur Geschichtsschreibung und Ideengeschichte des 10. Jahrhunderts'' (= ''Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen. Historische Kommission für Westfalen.'' Band 10,3 = ''Abhandlungen zur Corveyer Geschichtsschreibung.'' Band 3). Böhlau, Weimar 1950 (grundlegende Studie). * Franz Josef Schröder: ''Völker und Herrscher des östlichen Europa im Weltbild Widukinds von Korvei und Thietmars von Merseburg.'' Dissertation, Münster 1975. * Katharina Vaerst: ''Laus inimicorum oder Wie sag’ ich’s dem König ? – Erzählstrukturen der ottonischen Historiographie und ihr Kommunikationspotential.'' Monsenstein und Vannerdat, Münster 2010, ISBN 978-3-8405-0012-1 '''Artikler''' * Gerd Althoff: ''Widukind von Corvey. Kronzeuge und Herausforderung.'' In: ''[[Frühmittelalterliche Studien]].'' 27 (1993), S. 253–272 (auch in: ''Inszenierte Herrschaft. Geschichtsschreibung und politisches Handeln im Mittelalter.'' Darmstadt 2003, S. 78–104). * Helmut Beumann: ''Historiographische Konzeption und politische Ziele Widukinds von Corvey.'' In: ''La storiografia altomedievale''. Spoleto 1970, S. 857–894. * Hagen Keller: ''Widukinds Bericht über die Aachener Wahl und Krönung Ottos I.'' In: ''Frühmittelalterliche Studien.'' 29 (1995), S. 390–453. * Johannes Laudage: ''Widukind von Corvey und die deutsche Geschichtswissenschaft.'' In: Ders: (Hrsg.): ''Von Fakten und Fiktionen. Mittelalterliche Geschichtsdarstellungen und ihre kritische Aufarbeitung.'' Böhlau. Köln u. a. 2003, ISBN 3-412-17202-2, S. 193–224. * Bernd Schneidmüller: ''Erziehung und Politik. Zur Sachsengeschichte Widukinds von Corvey.'' In: ''Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins'', Jahrgang 53 (1981), S. 143–150. * Bernd Schneidmüller: ''Widukind von Corvey, Richer von Reims und der Wandel politischen Bewußtseins im 10. Jahrhundert.'' In: Carlrichard Brühl, Bernd Schneidmüller (Hrsg.): ''Beiträge zur mittelalterlichen Reichs- und Nationsbildung in Deutschland und Frankreich'' (= ''Historische Zeitschrift.'' Beihefte NF 24). Oldenbourg, München 1997, ISBN 3-486-64422-X, S. 83–102. * Helmut Vester: ''Widukind von Korvei – ein Beispiel zur Wirkungsgeschichte Sallusts.'' In: ''Altsprachlicher Unterricht.'' 21/1 (1978), S. 5–23. * Gerd Althoff: ''Widukind von Corvey. Ein Mönch schreibt Geschichte'' in: Babette Ludowici (Hrsg.): ''Saxones'', Theiss, Darmstadt 2019, S. 360–363 * Christian Heitzmann: ''Wikukinds Bibliothek'' in: Babette Ludowici (Hrsg.): ''Saxones'', Theiss, Darmstadt 2019, S. 364–365 '''Leksika''' * Gerd Althoff: ''Widukind von Corvey.'' In: ''[[Lexikon des Mittelalters]]''. Bd. 9, München 1998, Sp. 76–78. * {{ADB|42|369|370|Widukind|[[Wilhelm Wattenbach]]|ADB:Widukind von Corvey}} * Klaus Nass: ''Widukind.'' In: ''[[Verfasserlexikon]].'' Bd. 10, Sp. 1000–1006. * {{BBKL||autor=[[Max Georg Kellner]]|artikel=Widukind von Corvey|band=13|spalten=1058-1059}}
Redigeringsforklaring:
Merk at alle bidrag til Wikisida.no anses som frigitt under Creative Commons Navngivelse-DelPåSammeVilkår (se
Wikisida.no:Opphavsrett
for detaljer). Om du ikke vil at ditt materiale skal kunne redigeres og distribueres fritt må du ikke lagre det her.
Du lover oss også at du har skrevet teksten selv, eller kopiert den fra en kilde i offentlig eie eller en annen fri ressurs.
Ikke lagre opphavsrettsbeskyttet materiale uten tillatelse!
Avbryt
Redigeringshjelp
(åpnes i et nytt vindu)
Navigasjonsmeny
Personlige verktøy
Ikke logget inn
Brukerdiskusjon
Bidrag
Opprett konto
Logg inn
Navnerom
Side
Diskusjon
norsk bokmål
Visninger
Les
Rediger
Rediger kilde
Vis historikk
Mer
Navigasjon
Forside
Siste endringer
Tilfeldig side
Hjelp til MediaWiki
Verktøy
Lenker hit
Relaterte endringer
Spesialsider
Sideinformasjon