Redigerer
Vorkutlag
(avsnitt)
Hopp til navigering
Hopp til søk
Advarsel:
Du er ikke innlogget. IP-adressen din vil bli vist offentlig om du redigerer. Hvis du
logger inn
eller
oppretter en konto
vil redigeringene dine tilskrives brukernavnet ditt, og du vil få flere andre fordeler.
Antispamsjekk.
Ikke
fyll inn dette feltet!
==Litteratur== *{{cite book |last1=Barenberg |first1=Alan |title=Gulag Town, Company Town: Forced Labor and Its Legacy in Vorkuta |url=https://archive.org/details/gulagtowncompany0000bare |date=2014 |publisher=Yale University Press |isbn=978-0-300-20682-1 |language=en}} {{coord|67|30|51|N|64|05|02|E|region:RU-KO_type:landmark_source:kolossus-dewiki|display=title}} * Horst Bienek: ''Workuta.'' Herausgegeben und mit einem Nachwort von Michael Krüger. Wallstein-Verlag, Göttingen 2013, ISBN 978-3-8353-1230-2. * Roland Bude: ''Workuta. Strafe für politische Opposition in der SBZ/DDR'' (= ''Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.'' Bd. 30). Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Berlin 2010, ISBN 978-3-934085-32-9. * Peter Erler: ''Zehn Jahre Sowjetische Militärgerichtsbarkeit in Deutschland.'' I: Michael Borchard, Peter Erler, Leonid P. Kopalin: ''Kriegsgefangene – Politische Häftlinge – Rehabilitation'' (= ''Zukunftsforum Politik.'' Nr. 11). Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin 2000, S. 7–22. * Annelise Fleck: ''Workuta überlebt! Als Frau in Stalins Straflager.'' Bechtermünz, Augsburg 2001, ISBN 3-8289-0417-3. * Jan Foitzik, Horst Hennig (utg.): ''Begegnungen in Workuta. Erinnerungen, Zeugnisse, Dokumente.'' 2., durchgesehene Auflage. Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2003, ISBN 3-936522-26-X. * Klaus-Peter Graffius, Horst Hennig (utg.): ''Zwischen Bautzen und Workuta. Totalitäre Gewaltherrschaft und Haftfolgen.'' 2., erweiterte Auflage, mit einer Bewertung aus russischer historisch-juristischer Sicht. Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2004, ISBN 3-937209-76-X. * Werner Gumpel: ''Workuta – Die Stadt der lebenden Toten. Ein Augenzeugenbericht.'' Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2015, ISBN 978-3-86583-936-7. * Wladislaw Hedeler, Horst Hennig (utg.): ''Schwarze Pyramiden, rote Sklaven. Der Streik in Workuta im Sommer 1953. Eine dokumentierte Chronik.'' Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2007, ISBN 978-3-86583-177-4. * Martin Hoffmann: ''… ab nach Workuta! Als Student von Mittweida in das sowjetische Zwangsarbeitslager GULag-Workuta verschleppt''. Shaker, Aachen 2006, ISBN 978-3-8322-5711-8. * Leonid Pawlowitsch Kopalin: ''Die Rehabilitierung deutscher Opfer sowjetischer politischer Verfolgung'' (= ''Gesprächskreis Geschichte.'' Heft 10). Forschungsinstitut Friedrich-Ebert-Stiftung – Historisches Forschungszentrum, Bonn 1995, ISBN 3-86077-390-9. * Sergej Lochthofen: ''Schwarzes Eis. Der Lebensroman meines Vaters.'' Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-498-03940-0. * Andreas Petersen: ''Deine Schnauze wird dir in Sibirien zufrieren. Ein Jahrhundertdiktat. Erwin Jöris''. Marixverlag, Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-86539-284-8. * Günther Rehbein: ''Gulag und Genossen. Aufzeichnungen eines Überlebenden.'' Verlag Neue Literatur, Jena u. a. 2008, ISBN 978-3-938157-87-9. * Ursula Rumin: ''Im Frauen-Gulag am Eismeer''. Autobiographie, Vorwort von Karl Wilhelm Fricke. Herbig, München 2005, ISBN 3-7766-2414-0. * Hans-Dieter Scharf: ''Von Leipzig nach Workuta und zurück. Ein Schicksalsbericht aus den frühen Jahren des ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaates 1950–1954'' (= ''Lebenszeugnisse – Leidenswege.'' Heft 2). Bearbeitet und eingeleitet von Klaus-Dieter Müller. Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, Dresden 1996, ISBN 3-9805527-1-3. * Joseph Scholmer: ''Arzt in Workuta. Bericht aus einem sowjetischen Straflager.'' Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1963. * Joseph Scholmer: ''Die Toten kehren zurück. Bericht eines Arztes aus Workuta.'' Kiepenheuer & Witsch, Köln u. a. 1954. * Horst Schüler: ''Workuta. Erinnerungen ohne Angst.'' Herbig, München 1993, ISBN 3-7766-1821-3.
Redigeringsforklaring:
Merk at alle bidrag til Wikisida.no anses som frigitt under Creative Commons Navngivelse-DelPåSammeVilkår (se
Wikisida.no:Opphavsrett
for detaljer). Om du ikke vil at ditt materiale skal kunne redigeres og distribueres fritt må du ikke lagre det her.
Du lover oss også at du har skrevet teksten selv, eller kopiert den fra en kilde i offentlig eie eller en annen fri ressurs.
Ikke lagre opphavsrettsbeskyttet materiale uten tillatelse!
Avbryt
Redigeringshjelp
(åpnes i et nytt vindu)
Denne siden er medlem av 1 skjult kategori:
Kategori:Pages using gadget WikiMiniAtlas
Navigasjonsmeny
Personlige verktøy
Ikke logget inn
Brukerdiskusjon
Bidrag
Opprett konto
Logg inn
Navnerom
Side
Diskusjon
norsk bokmål
Visninger
Les
Rediger
Rediger kilde
Vis historikk
Mer
Navigasjon
Forside
Siste endringer
Tilfeldig side
Hjelp til MediaWiki
Verktøy
Lenker hit
Relaterte endringer
Spesialsider
Sideinformasjon